AM PLANTAHOF VERPASSEN SIE DEN ANSCHLUSS NICHT

 


Kurs: Modulare Wildkräuterausbildung im Jahreszyklus

11 Module à 2 Kurstage über 2 Jahre

Kursdatum: 27.03.2026 - 08.05.2027
Jeweils Freitag und Samstag von 09.00 - 16.00 Uhr

Adressaten: Alle, an Wildpflanzen interessierten Menschen, die sich mit den Traditionen, den Kräuterinhaltsstoffen und deren Aufbereitung auseinandersetzen möchten, und die Anwendungen unserer Vorfahren kennenlernen möchten.
Kursinhalt: Modul 1: 27./28.03.2026
Modul 2: 10./11.042026 (dieser Termin ist noch in Abklärung)
Modul 3: 15./16.05.2026
Modul 4: 12./13.06.2026 (dieser Termin ist noch in Abklärung)
Modul 5: 14./15.08.2026
Modul 6: 18./19.09.2026
Modul 7: 16./17.10.2026
Modul 8: 20./21.11.2026
Modul 9: 12./13.02.2027
Modul 10: 09./10.04.2027
Modul 11: 07./08.05.2027

Wildkräuter im Jahreszyklus kennenlernen, erleben, verkochen, Naturkosmetik herstellen, Ethnobotanik verstehen, Mythologie/Brauchtum erfahren, Pflanzenmärchen & Geschichten hören, Stallapotheke erstellen, Exkursionen an verschiedene Pflanzenstandorte, kreative Tätigkeiten mit Kräutern entwickeln.

Da in dieser Ausbildung die einzelnen Module inhaltlich aufbauend strukturiert sind, können keine einzelnen Module besucht werden.

Kursziel: Fähigkeit erwerben, sich aus den Wildkräutern in der eigenen Umgebung eine Haus- und Stallapotheke zu erstellen. Sicherheit erlangen in der Bestimmung, der Konservierung und Verarbeitung der Heilpflanzen für Mensch und Tier. Volkstümlicher, traditioneller Umgang mit Wildkräutern zurück in den Alltag holen.

Kosten: Kurskosten CHF 2750.-
zuzüglich Kräuterordner/Kursunterlagen CHF 250.-

Interne Verpflegungspauschale jeweils freitags CHF 27.-
Für die Verpflegung am Samstag ist jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer selbst verantwortlich

Die Kurs- und Verpflegungsgebühren werden jeweils anteilmässig nach jedem Modul in Rechnung gestellt.

Ort: Plantahof

Vorbereitung: Sabine Bosshard, Plantahof
  • Günther Tina, Diplom Betriebswirtin, Falknerin und Dozentin für Wald- & Kräuterpädagogik, Phytotherapeutin


Bemerkungen: Anmeldeschluss 08.03.2026
Interessiert?