AM PLANTAHOF VERPASSEN SIE DEN ANSCHLUSS NICHT

 


Kurs: Eingemacht, schnellgemacht: Fleisch aus dem Weckglas



Kursdatum: 27.01.2026
1 Tag; 09:00 - 16:00 Uhr

Adressaten: Fleischverarbeitende Direktvermarktungsbetriebe, Menschen, die Eventgastronomie auf dem Bauernhof anbieten, bewusste Fleischkonsumierende, Haushaltsmanagende.
Kursinhalt: Fleisch eingemacht im Weckglas. Verschiedene Fleischstücke vom Schwein, Lamm, Jungrind bis zur Milchkuh im Weckglas zu raffinierten Fleischgerichten verarbeiten und im Weckglas einmachen.
Verarbeitung von Rindfleisch vom 2-jährigen Rind bis zur 15-jährigen Kuh, sowie von Schweinefleisch und Lammfleisch um eine nachhaltige Nutzung eines Tiers sicherstellen.
Von «Nose to Tail». Ins Weckglas für den Hofladen oder den Vorrat eingemacht.
Aktuelle und ergänzende Angaben zur Deklaration und Etikettierung nach LMG.

Kursziel: Verschiedene Fleischstücke verarbeiten und Fleischgerichte zubereiten. Diese im Weckglas für die Direktvermarktung oder den Vorrat einmachen. Deklarierung nach LMG.

Kosten: CHF 120.- inkl. Kursunterlagen
ca. CHF 15.- für Material
CHF 27.- Mittagessen und Pausenverpflegung

Ort: Plantahof

Vorbereitung: Bosshard Sabine, Plantahof
  • Meier Daniel, Gastronomiekoch FA, Fachlehrer, ÜK-Instruktor, Dozent


Bemerkungen: Anmeldeschluss: 11.01.2026 Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter Bemerkungen an, ob Sie Mitglied des Bündner Bäuerinnen und Landfrauenverbandes sind.
Interessiert?