|
|
|
Kurs: Ready to eat 1
|
Kursdatum: |
|
26.01.2024 Freitag, 26.1.2024; 9:00 - 16:00 Uhr
|
Adressaten: |
|
Fleischverarbeitende Direktvermarktungsbetriebe, Menschen, die Eventgastronomie auf dem Bauernhof anbieten, bewusste Fleischkonsumierende, Haushaltsmanagende
|
Kursinhalt: |
|
Fleisch eingemacht, es gibt noch weitere Möglichkeiten als Tiefkühlen! Testen Sie!
Verarbeitung von Rindfleisch vom 2-jährigen Rind bis zur 15-jährigen Kuh, um eine nachhaltige Nutzung eines älteren Tiers sicherzustellen. Von «Nose to Tail». Ins Weckglas oder Sousvide für den Hofladen oder den Vorrat eingemacht. Dryage; als Reifeprozess und Veredelungsmöglichkeit kennenlernen.
|
Kursziel: |
|
Verschiedene Fleischstücke verarbeiten und Fleischgerichte zubereiten und diese Sous-vide oder im Weckglas für die Direktvermarktung oder den Vorrat einmachen.
|
Kosten: |
|
CHF 120.- inkl. Kursunterlagen (CHF 110.- für Mitglieder BBLV), CHF 27.- für Verpflegung
|
Ort: |
|
Plantahof
|
Vorbereitung: |
|
Bosshard Sabine, Plantahof
- Meier Daniel, Koch und Lehrer
- Stäubli Ursi, BBLV
|
Bemerkungen: |
|
Anmeldeschluss: 5.1.2024
|
Interessiert? |
|
|
|
|
|