AM PLANTAHOF VERPASSEN SIE DEN ANSCHLUSS NICHT

 


Kurs: Obsalim®: Aufbaukurs



Kursdatum: Das genaue Datum steht noch nicht fest.
2 Tage; 09.00 - 17.00 Uhr

Adressaten: Praktizierende Landwirtinnen und Landwirte, Pilotbetriebe Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden, Personen aus der Beratung und Bildung sowie weitere interessierte Personen.
Kursinhalt: Der Kurs ist ein Aufbaukurs für die Fütterungsbeurteilung nach der Methode Obsalim® (obsérvation alimentaire). Allfällige Mängel in der Fütterung können mit dieser Methode ohne aufwändige Berechnungen entdeckt und korrigiert werden. Zusätzlich zur Anwendung der Obsalim®-Karten wird die Herstellung des sogenannten Mikrokäses erlernt. Die Mikrokäse sind ein ergänzendes Werkzeug zu Fütterungsbeurteilung und können zur Beurteilung der Milchqualität und der Käseausbeute verwendet werden.

Tag 1: Auffrischung der Obsalim® Methode und Mikrokäse-Herstellung, praktische Demonstration im Stall.

Tag 2: Praktische Anwendung in verschiedenen Herden, Beurteilung der am Vortag produzierten Mikrokäse.

Mitnehmen: Stalltaugliche Bekleidung und Schuhe.

Kursziel: Die Grundkenntnisse der Teilnehmer zur Obsalim®-Methode werden aufgefrischt und deren praktische Anwendung vertieft und geübt.
Sie erlenen die Herstellung von Mikrokäsen und wie man mit Hilfe der Mikrokäses und der Obsalim®-Karten fütterungsbedingte Probleme in einer Herde erkannt und korrigiert werden können.

Kosten: CHF 340.- Kurskosten, zuzüglich Materialkosten
CHF 27.- Mittagessen und Pausenverpflegung

Ort: Plantahof und Milchviehställe in der Umgebung

Vorbereitung: Simonett-Sinz Susanne
  • Knösel Mechthild, Hofgut Rengoldshausen


Bemerkungen: Anmeldeschluss: xx.xx.xxxx
Interessiert?