|
Kurs: Einführungskurs für zukünftige Herdenschutzhunde-Halter
Sachkundenachweis
|
Kursdatum: |
|
Das genaue Datum steht noch nicht fest.
|
Adressaten: |
|
Zukünftige Herdenschutzhalter, Hirten
|
Kursinhalt: |
|
Der Einführungskurs ist obligatorisch für Neuhalterinnen und -halter von Herdenschutzhunden (HSH), die vom Kanton gefördert werden. Sie lernen die Herdenschutzhundehaltung kennen und befassen sich mit Kommunikation und Unfallvorbeugung. Der Sachkundenachweis ist eines von mehreren Angeboten, mit denen Neuhalterinnen und -halter vom Verein HSHCH unterstützt werden.
• Herdenschutzhunde • Sozialisierung und Ausbildung • Wohlergehen • Rechtsgrundlagen • Unfallverhütung und Kommunikation • Winterhaltung - Weidehaltung - Sömmerung • Integration der Hunde in einen Betrieb
|
Kursziel: |
|
Die Teilnehmenden lernen: • das Zusammenleben mit HSH kennen (tägliche Arbeiten, Ressourcenverteidigung, Beziehungsgefüge, Konflikt- und Unfallverhütung); • die rechtlichen Rahmenbedingungen der HSH-Haltung kennen; • die umfassenden Unterstützungsangebote und Hilfestellungen des Vereins HSH-CH kennen.
|
Kosten: |
|
|
Ort: |
|
Plantahof
|
Vorbereitung: |
|
Verein HSH-CH
|
Interessiert? |
|
|
|
|