|
|
| |
Kurs: Rebbaukurs
|
| Kursdatum: |
|
12.02.2026 - 10.09.2026 2 ganze Tage und 4 Nachmittage
|
| Adressaten: |
|
Nebenerwerbsrebbäuerinnen und -bauern, Hobbywinzerinnen und -winzer
|
| Kursinhalt: |
|
Bau und Leben der Rebe, Grundlagen des Rebschnitts, Reben schneiden, Reben binden, Grundlagen Pflanzenschutz und Düngung, Erlesen, Pflanzen von Jungreben, Laubarbeiten, Traubenwickler, Ertragsschätzung und -begrenzung, Reifekontrolle Weinlese
Kurstermine:- Donnerstag, 12. Februar 2026; 09:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag, 12. März 2026; 13:45 - ca. 16:30 Uhr
- Montag, 11. Mai 2026; 09:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag, 11. Juni 2026; 13:45 - ca. 16:30 Uhr
- Donnerstag, 13. August 2026; 13:45 - ca. 16:30 Uhr
- Donnerstag, 10. September 2026; 13:45 - ca. 16:30 Uhr
|
| Kursziel: |
|
Gute Kenntnisse im Rebbau
|
| Kosten: |
|
CHF 320.- inkl. Kursunterlagen
CHF 27.- für Mittagessen und Pausenverpflegung (1. und 3. Kurstag)
|
| Ort: |
|
Rebberg in Malans / Plantahof
|
| Vorbereitung: |
|
Fromm Walter, Plantahof
- Villinger Moritz, Plantahof
|
| Bemerkungen: |
|
Anmeldeschluss: 25.01.2026
|
| Interessiert? |
|
|
|
|
|