|
|
|
Kurs: Ziegenhaltung
|
Kursdatum: |
|
24.11.2025 - 28.11.2025 Montag - Freitag, jeweils 09.00 - 16.00 Uhr;
Dieser Kurs wird mit Schülerinnen und Schülern vom Plantahof zusammen durchgeführt
|
Adressaten: |
|
Ziegenhalterinnen und -halter, Züchterinnen und Züchter, Interessierte
|
Kursinhalt: |
|
Tag 1, Montag, 24.11.2025 Allgemeines zur Ziegenhaltung, Umgang mit der Ziege, Laufstallhaltung, Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung mit Ziegen, Betriebsbesuch Plankis. Tag 2, Dienstag, 25.11.2025 Aktuelles in der Tiergesundheit, Parasiten, Tierarzneimittel, Rund um die Geburt, Trächtigkeitspha-se/Nachgeburtsphase, Jungtiererkrankungen.
Tag 3, Mittwoch, 26.11.2025 Absatzmöglichkeiten und Projekte, Direktvermarktung und Marketing, Besuch Sennerei Jenaz + Betrieb Lötscher.
Tag 4, Donnerstag, 27.11.2025 Grundlagen Ziegenfütterung, Futtermittel einschätzen, Bedarfsgerechte Versorgung, Sommer-/Winterfütterung, Euteraufbau/Eutergesundheit, Milchproduktion, Milchverarbeitung.
Tag 5, Freitag, 28.11.2025 Herdebuchzucht, Rassenstandard und Beurteilung, CapraNet, Praktische Exterieurbeurteilung. Bei Interesse können auch einzelne Kurstage besucht werden, wobei aber kein Sachkundenachweis erlangt wird.
|
Kursziel: |
|
Die Grundsätze der Ziegenhaltung kennen lernen und über die neusten Entwicklungen in der Ziegenhaltung informiert sein. Sie erlangen den Sachkundenachweis für Ziegenhaltung.
|
Kosten: |
|
CHF 300.- Kurskosten inkl. Kursunterlagen
CHF 27.- pro Kurstag für Mittagessen und Pausenverpflegung
CHF 65.- pro Nacht inkl. Frühstück für Übernachtung im DZ
|
Ort: |
|
Plantahof
|
Vorbereitung: |
|
Schäfli Martina, Plantahof
|
Bemerkungen: |
|
Anmeldeschluss: 09.11.2025
|
Interessiert? |
|
|
|
|
|