AM PLANTAHOF VERPASSEN SIE DEN ANSCHLUSS NICHT

 


Kurs: Erfahrungsaustausch Homöopathie im Stall 2025 in Flawil

ERFA

Kursdatum: 22.10.2025
09:00 - 16:15 Uhr

Adressaten: Interessierte
Kursinhalt: Programm:
Ab 8:30 Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli, Kasse, Begrüssung
09:00 Fachreferat Teil 1 "Fit für den Winter – mit Hausmitteln und Homöopathie im Stall" mit Birgit Gnadl
10:30 Pause
11:00 Fachreferat Teil 2 "Fit für den Winter – mit Hausmitteln und Homöopat hie im Stall" mit Birgit Gnadl
12:30 Mittagessen
13:15 Seminare Teil 1 (3 Themen)
14:30 Gruppenwechsel
14:45 Seminare Teil 2 (Wiederholung der 4 Themen)
16:00 Schlusswort
16:15 Ende der Tagung

Seminar A:
Einsatz von Zwischen- und Reaktionsmittel bei akuten Problemen im Stall
mit Nicole Studer, Dr. med. vet

Seminar B:
Geburtshilfe und Stallruhe
mit Beat Hug, Tierheilpraktiker TENS BTS

Seminar C:
Erfolgreiche Behandlung akuter Mastitiden mit Homöopathie
mit Nathalie Heuer, dipl. Tierhomöopathin BTS, zertifizierte KuhSignale®-Trainerin


Weitere Informationen zum Erfahrungsaustausch und den Inhalten finden Sie unter https://lzsg.trainingplus.ch/angebot/details/28008?angebotTitel=erfa-homoopathie

Kursziel: Der Schwerpunkt der diesjährigen Fachtagung bildet ein Referat von Birgit Gnadl
"Fit für den Winter – mit Hausmitteln und Homöopathie im Stall"
Die kalte Jahreszeit stellt unsere Tiere vor besondere Herausforderungen: Atemwegser-krankungen, Hautprobleme, Verdauungsstörungen und Parasiten treten vermehrt auf. Doch wie können wir Rinder auf natürliche Weise widerstandsfähig machen und Erkran-kungen vorbeugen?
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Hausmittel und homöopathischen Mittel gezielt zur Prophylaxe von Rindergrippe, Flechten und Durchfall eingesetzt werden können. Zudem betrachten wir ganzheitliche Ansätze zur Stärkung des Immunsystems und zur Parasiten-kontrolle – von effektiven Stallhygienemaßnahmen über bewährte Hausmittel bis hin zur Homöopathie.
Praktisch, alltagstauglich und nachhaltig – für gesunde Tiere im Winter!

Kosten: CHF 120.- inkl. Verpflegung

Ort: Landw. Zentrum SG, BZWU AULA, Mattenweg 30, Flawil

Vorbereitung: Landwirtschaftliches Zentrum SG
  • diverse ReferentInnen


Bemerkungen: Anmeldeschluss 13.10.2025. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Prioritäten der Seminare an.
Interessiert?