|
Kurs: Klauenpflege beim Rindvieh (BLS)
5-tägiges Ausbildungsmodul
|
Kursdatum: |
|
28.01.2026 - 11.02.2026 5 Kurstage
|
Adressaten: |
|
Interessierte
|
Kursinhalt: |
|
Lerne die Anatomie und Physiologie von Klauen kennen und wie Du unkomplizierte Klauenkrankheiten und schmerzhafte Therapiemassnahme behandeln kannst. Übe Verbände richtig anzuwenden und Entlastungsmassnahmen zu treffen. Ebenfalls sind das Vorbeugen von Klauenkrankheiten, die Seuchenhygiene, gesetzliche Regelungen und der Tierschutz Bestandteil dieses Kurses. Der Kurs ist sehr praktisch aufgebaut, indem die funktionelle Klauenpflege in unserem eigenen Gutsbetrieb geübt wird. Der Kurs wird zur gewerbsmässigen Klauenpflegeausbildung angerechnet.
|
Kosten: |
|
CHF 700.-
zuzüglich CHF 300.- Prüfungsgebühr (freiwillig)
|
Ort: |
|
Plantahof
|
Vorbereitung: |
|
Stuber Sanja, Plantahof
|
Bemerkungen: |
|
Dieser Kurs gilt als Modul Bestandteil der Ausbildung zur Betriesbleiterschule BP (BLS). Er kann einzeln als Kurs ohne die Prüfung oder auch als Modul der ganzen Ausbildung besucht werden. Bei Abschluss der ganzen Ausbildung kann die Hälfte der Kurskosten vom Bund zurückgefordert werden.
Anmeldeschluss: 30.11.2025.
|
Interessiert? |
|
|
|
|